| 
   Einladung zum Mitgliedertreffen der VDS-Region Rhein-Neckar am 25. April 2012 in Ludwigshafen  Liebe Sprachfreunde,
 Unser Frühjahrstreffen naht. Hiermit lade ich Sie ein zum kommenden 
              Mitgliedertreffen unserer Region:
			    
             Am Mittwoch, den 25. April 2012, um 18 Uhr,in der Gastwirtschaft "Andechser",
 Ludwig-Straße 73-77, 67059 Ludwigshafen, Fon (0621) 513517
  (Wir verfügen dort, wie bei früheren Treffen, 
            über einen eigenen Raum, getrennt vom sonstigen Wirtshausbetrieb.) Die Ludwig-Straße ist im Bereich des Vordereinganges 
            zum "Andechser" Fußgängerzone. Sie wird von den 
            Straßenbahnlinien 6 und 7 befahren, und eine Haltestelle befindet 
            sich unmittelbar beim "Andechser". Autofahrer sollten vorzugsweise 
            über die Rheinuferstraße zum Ludwig-Platz (am Ende der 
            Ludwig-Straße) fahren, wo mitunter Parkplätze zu finden 
            sind. Von dort gelangt man in das Parkhaus am Rathauscenter oder man 
            fährt um den Ludwig-Platz herum zur Bahnhofstraße, wo es 
            ebenfalls ein großes Parkhaus gibt. Dessen Hinterausgang liegt 
            am Hintereingang vom "Andechser".)
 Auf unserem vorangegangenen Treffen am 18. Januar in Mannheim 
            hat Herr Rosentreter die angekündigte vergleichende Gegenüberstellung 
            von deutscher Hochsprache (orientiert an der Schriftsprache) 
            und Alltagssprache (orientiert an der gesprochenen Umgangssprache) 
            fortgesetzt und zum Abschluss gebracht. Fünfzehn Teilnehmer, darunter 
            zwei Gäste, haben seinen Ausführungen gelauscht und lebhaft mitdiskutiert.
 
 Darüberhinaus haben wir beim letzten Treffen u. a. über 
            die publikumswirksamen Aktionen der VDS-Arbeitsgruppe "Hauptversammlungen 
            (HV)" gesprochen. Diese  bestehen darin, dass sich VDS-Mitglieder 
            bei Hauptversammlungen von Aktiengesellschaften zu Wort melden, um 
            die anglisierende Sprachpraxis des jeweiligen Unternehmens im Geschäftsbericht 
            und sonstigen Veröffentlichungen zu kritisieren. Einige 
            VDS-Mitglieder machen das seit Jahren. Inzwischen haben sie erreicht, 
            dass Deutsche Bank und der Energiekonzern E.ON interne Vorschriften 
            für den Ersatz englischer Ausdrücke durch deutsche 
            erarbeiten und z. T. eingeführt haben. Letztes Jahr beteiligte 
            auch ich mich mit einer Wortmeldung auf der HV von BASF 
            und kürzlich bei der von MVV. Weitere Mitstreiter sind willkommen: 
            Mit nur einer Aktie ist jeder, der will, dabei.
 
 Beim kommenden Treffen wollen wir an Herrn Rosentreters Themenkreis 
            anschließen und über Veränderungen der deutschen 
            Sprache während des 20. Jahrhunderts sprechen. Das sollte uns 
            alle interessieren, und so hoffe ich auf eine große Runde.
 In diesem Zusammenhang wollen wir auch einige Ergebnisse 
            der großen internationalen Jahrestagung vom Institut für 
            Deutsche Sprache betrachten, die vor wenigen Tagen in Mannheim stattgefunden 
            hat. In diesem Jahr war die dreitätige Tagung der "Sprache 
            der Migranten" gewidmet.
 
 Außerdem möchte ich mit Ihnen über Möglichkeiten 
            sprechen, die Jugendarbeit des VDS in unserer Region zu aktivieren. 
            Es scheint mir wichtig, dass wir unsere Themen endlich stärker 
            auch in das Ausbildungswesen einbringen.
 
 Schließlich wollen wir auch unsere Aktion "Mitgliederzahl 
            verdoppeln" besprechen. Seit dem Beginn Ende Januar haben 
            wir sechs neue Mitglieder gewinnen können, aber es sollen noch 
            viel mehr werden!
 
 Vorwegschicken möchte ich, dass in diesem Jahr die 
            Wahl unserer Regionalleitung fällig ist (turnusmäßig 
            alle drei Jahre). Ich habe vor, diese Wahl für das übernächste 
            Treffen, voraussichtlich im Juli, anzusetzen. Hierbei geht es 
            um die Stellen des Regionalleiters, des stellvertretenden 
            Regionlleiters sowie um Beisitzer und Delegierte. Interessenten können 
            sich schon einmal Gedanken über eine Kandidatur machen.
 
 Mit meinen besten Wünschen für viele schöne Frühlingstage,
 
 Ihr Peter Roemer (VDS-RL 67+ 68). 
 
 
      |